Unser internationales Team berät Sie kostenfrei und vertraulich. Als erste Anlaufstelle und bei allen Fragen zu Investitionen und nachhaltigen Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Chancen in der Entwicklungszusammenarbeit richtig zu nutzen.
Qualifizierte Mitarbeiter, Wissen um lokale Gegebenheiten und die Expertise von erfahrenen Fachleuten: Für Ihren Erfolg in Entwicklungs- und Schwellenländern brauchen Sie mehr als nur Geld. Wir kennen die passenden Förderinstrumente für ihr Engagement.
Sie planen ein Projekt in Entwicklungs- und Schwellenländern und haben eine Lücke bei der Finanzierung? Wie können Partner wie die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH Sie unterstützen? Welche Kredite und Lösungen bietet die KfW?
Sie sind auf der Suche nach starken Partnern? Lernen Sie zahlreiche Vereine, Verbände und Organisationen kennen, die Sie durch Informationen, Erfahrung und Kontakte unterstützen.
Sie sind auf der Suche nach neuen Chancen im Ausland und wollen sich an deutschen oder internationalen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit beteiligen? Dann sind internationale Ausschreibungen ein guter Startpunkt: Wer schreibt was aus – und wo?
Sie haben Fragen zu Kernelementen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte? Sie möchten menschenrechtliche Sorgfalt aktiver in Ihren Unternehmensalltag integrieren? Sie brauchen Unterstützung bei der Identifizierung von Risiken in Ihren Lieferketten? Der NAP Helpdesk ist Ihr Ansprechpartner.
Sie möchten sich nachhaltig in neuen Märkten engagieren oder sind dort bereits aktiv? Die AWE ist zentraler Ansprechpartner für Investitionen und nachhaltige Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern.
Für Ihren Erfolg in einem Schwellen- oder Entwicklungsland brauchen Sie neben der passenden Finanzierung auch Know-how. Wir finden unter bestehenden Netzwerken, etablierten Programmen und kompetenten Experten die passende Unterstützung für Sie.
Von Hermesdeckungen bis zum Entwicklungsinvestitionsfonds, von den KfW-Gründerkrediten bis zu den German Desks – Financial Support and Solutions der DEG: Hier bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure und ihre Leistungen.
Ob Energieeffizienzlösungen für die Mongolei oder Logistikberatung im Senegal: Die Entwicklungsbanken schreiben regelmäßig Dienstleistungen und Güter aus. Erfahren Sie mehr über die Akteure und die Plattformen.
Egal, ob es um Geld, Know-how oder Kontakte geht: Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über die notwendige Expertise, um Ihr Auslandsvorhaben erfolgreich voranzubringen.
Forderungen zu unternehmerischer Sorgfalt werfen viele Fragen auf. Der NAP Helpdesk unterstützt Unternehmen dabei: Individuell, vertraulich, kostenlos – wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung von Sozial-, Umwelt- und Menschenrechtsstandards.
Gemeinsam mit der EIB,IHK Düsseldorf und dem EZ-Scout Programm organisiert die AWE diesen Workshop zum Thema Finanzierung und Ausschreibungen der Europäischen Investitionsbank (EIB). Die EIB ist die Bank der EU und der weltweit größte multilaterale Geldgeber. Die Leiterin der Abteilung Vertragsmanagement sowie Mitarbeiter der Abteilung Finanzierungoperationen werden als ausgewiesene Experten der EIB die Zugänge zu den Angeboten der Bank erklären und den anwesenden Unternehmensvertretern Rede und Antwort stehen. Sollten Sie im Anschluss an der Veranstaltung ein bilaterales Beratungsgespräch wünschen, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung der gewünschten Institution für das Gespräch im Rahmen Ihrer Anmeldung mit.
IHK zu Düsseldorf Ernst Schneider Platz 1 40212 Düsseldorf
L. De Carlo @BMZ_Bund @ Workshop "Energie für Alle":
800 Mio. Menschen leben ohne Strom. #Fossile Brennstoffe sind Treiber für #Klimawandel : großes Potenzial für Kooperationen zwischen #Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft + Win-Win Effekt für Unternehmen & Menschen vor Ort
@WachterBDI
eröffnet Workshop "Energie für Alle" in Düsseldorf: Die deutsche Wirtschaft und Industrie nähmen ihre Rolle ernst. Es komme in hohem Maße auf deutsche #Innovationen und Know-how an, um #SDGs gemeinsam und effektiver gestalten und umsetzen zu können. #SDG7#SDG13https://t.co/nNW45m1tfw
Diese Seite verwendet Cookies zur Personalisierung und Analyse. Durch die Nutzung dieses Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Weitere Informationen